How to Dry and Store Homegrown Herbs from Seeds

So trocknen und lagern Sie selbst angebaute Kräuter aus Samen

Pure Asia Seeds|

Kräuter aus Samen zu ziehen ist eine erfüllende Erfahrung, die Geschmack und Frische in Küche und Garten bringt. Sobald Ihre Kräuterpflanzen ausgewachsen sind, ist das richtige Trocknen und Lagern der Schlüssel zum Erhalt ihres Aromas, ihrer Farbe und ihres medizinischen oder kulinarischen Werts für die kommenden Monate.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie aus Samen gezogene Kräuter ernten, trocknen und lagern, damit Sie auch noch lange nach der Wachstumsperiode von ihren Vorteilen profitieren können.

Warum Kräuter aus Samen ziehen?

Die Anzucht von Kräutern aus Samen bietet viele Vorteile:

  • Zugang zu einer größeren Vielfalt an Kräutern , darunter auch alte und medizinische Sorten

  • Geringere Kosten als der regelmäßige Kauf von Setzlingen oder frischen Kräutern

  • Bessere Kontrolle über die biologischen Anbaubedingungen

  • Möglichkeit, Kräuter im Haus, auf dem Balkon oder in Behältern anzubauen

Egal, ob Sie Basilikum, Oregano, Minze, Rosmarin, Thymian oder Koriander anbauen, diese Kräuter können geerntet, getrocknet und für die ganzjährige Verwendung gelagert werden.

Wann sollten Kräuter zum Trocknen geerntet werden?

Um das beste Aroma und die beste Wirksamkeit zu erhalten, ernten Sie Kräuter vor der Blüte , wenn die ätherischen Öle ihre höchste Konzentration aufweisen.

Beste Tageszeit : Morgens, nachdem der Tau getrocknet ist, aber vor der Hitze des Tages.

Bestes Stadium : Wenn die Pflanzen voll und belaubt sind, aber noch keine Samen gebildet oder geblüht haben (mit Ausnahme von Samen wie Dill oder Fenchel, die nach der Blüte geerntet werden).

Wie man aus Samen gezogene Kräuter trocknet

1. Lufttrocknen (am besten für Kräuter mit geringem Feuchtigkeitsgehalt)

Ideal für Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Lavendel .

  • Kräuter zu kleinen Bündeln zusammenfassen

  • Stiele mit Bindfaden oder Gummiband zusammenbinden

  • Kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum aufhängen

  • Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies Geschmack und Farbe beeinträchtigt

  • Dauert je nach Luftfeuchtigkeit 7–14 Tage

2. Trocknen auf einem Tablett (für Kräuter mit mehr Blättern)

Ideal für Basilikum, Petersilie und Minze.

  • Verteilen Sie die Kräuterblätter in einer einzigen Schicht auf einem Gitter oder mit Papier ausgelegten Tablett

  • Zum gleichmäßigen Trocknen gelegentlich wenden

  • An einem warmen, trockenen und dunklen Ort mit guter Luftzirkulation lagern

3. Verwendung eines Dörrgeräts

Wenn Sie einen Dörrautomaten haben, beschleunigt das den Vorgang.

  • Auf 35–45 °C (95–115 °F) einstellen

  • Trocknen, bis die Blätter knusprig, aber immer noch grün sind

  • Vermeiden Sie Überhitzung, da diese Öle und Aromen zerstört.

So lagern Sie getrocknete Kräuter richtig

Sobald die Kräuter vollständig trocken sind, bewahren Sie sie in Behältern auf, die vor Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt sind .

Tipps zur richtigen Lagerung:

  • Verwenden Sie luftdichte Gläser oder dunkle Behälter

  • Beschriften Sie jedes Glas mit dem Namen des Krauts und dem Trocknungsdatum.

  • In einem kühlen, dunklen Schrank aufbewahren, vor Hitze und Sonnenlicht geschützt

  • Bei Kräutern mit Samen (wie Dill oder Fenchel) sollten Sie diese im Ganzen aufbewahren und zerkleinern, wenn Sie sie verwenden.

Wie lange sind getrocknete Kräuter haltbar?

  • Getrocknete Kräuter behalten 6–12 Monate lang ihr bestes Aroma

  • Blattkräuter können schneller verwelken; ganze Blätter halten länger als zerkleinerte

Bonus: Fehler bei der Kräuterlagerung, die Sie vermeiden sollten

  • Lagern Sie Kräuter nicht, bevor sie vollständig getrocknet sind – das führt zu Schimmelbildung

  • Vermeiden Sie Plastiktüten – sie halten die Feuchtigkeit fest

  • Zerkleinern Sie Kräuter nicht vor der Lagerung – zerkleinern Sie sie erst kurz vor der Verwendung, um die Öle zu erhalten

  • Lagern Sie Kräuter niemals im Kühlschrank – Feuchtigkeit verdirbt getrocknete Kräuter

Abschließende Gedanken

Das Trocknen und Lagern von selbst angebauten Kräutern aus Samen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Früchte Ihres Bio-Gartens das ganze Jahr über zu genießen. Ob zum Kochen, für Tees oder als Heilmittel – getrocknete Kräuter verleihen Ihrem Lebensstil Komfort und Geschmack.

Entdecken Sie auf PureAsiaSeeds.com eine Vielzahl von Bio-Kräutersamen und legen Sie noch heute Ihren Kräutergarten an – vom Samen bis ins Regal.

Zurück zum Blog